Seite 2 von 59
© Deutsche Franziskanerprovinz
Für die Franziskaner in Deutschland bricht eine neue Zeit an: unter drei Bewerbern haben sie mit Buder Markus Fuhrmann ihren neuen Provinzialminister gewählt.
© IMAGO / YAY Images
Das Gebet mit einer höheren Macht – gleich, ob im Islam, im Christentum oder Hinduismus – ist nicht nur das innere oder auch hörbare Sprechen mit Gott (oder den Göttern).
© imago
„BISS“, das ist die Straßenzeitung, die durch ihren Verkauf „Bürgern in sozialen Schwierigkeiten“ hilft – daher der Name.
© IMAGO / Shotshop
Die neue Ausgabe unserer Sendung „Total Sozial“ beschäftigt sich mit der steigenden Nachfrage bei den Schuldenberatungen im Erzbistum München und Freising.
© MHD München
In diesem Punkt sind die Münchner Malteser schon ein Stück weiter als der Rest der Welt: bis Ende des Jahres wollen sie komplett klimaneutral werden.
© IMAGO / H. Tschanz-Hofmann
111 Kilometer sind es von Regensburg bis zur schwarzen Madonna nach Altötting. Das hält aber regelmäßig einige tausend Pilger nicht ab, sich der größten Fußwallfahrt Deutschlands anzuschließen.
© IMAGO / Arnulf Hettrich
Der 102. Katholikentag in Stuttgart war ein Glaubensfest wie früher – mit Gästen in Präsenz, einer Riesenmenge an Diskussionen, Workshops, Musik und Gottesdiensten.
Der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart ist in vollem Gange. Insgesamt an die 1.500 Veranstaltungen werden den Besuchern bis einschließlich Sonntag geboten.
© Imago/Shotshop
An Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu - und dann an Christi Himmelfahrt verabschiedet er sich von den Jüngern. Im Evangelium wird dieses Weggehen kurz und prägnant geschildert.
© SMB/Parschan
Unsere Redakteurin Anna Parschan hat einen Selbstversuch unternommen: einige Tage hat sie in einer Einsiedelei im Chiemgau verbracht.