Seite 1 von 4
Dieses Jahr finden wieder Sozialwahlen statt. Auch die KAB tritt im Bündnis mit anderen christlichen Sozialverbänden an.
© KAB
Seit 2012 unterstützt die KAB im Erzbistum ihre Partnerorganisation CWM (KAB) in Tansania. Wie sich die Partnerschaft im Lauf der Jahre entwickelt hat, erfahren Sie in dieser Sendung.
© Witte/SMB
Stress, schlechte Bezahlung, zu wenig Wertschätzung: Mitarbeiter im Gastgewerbe brauchen bessere Arbeitsbedingungen.
© Hasel/SMB
Der Fachkräftemangel belastet seit einigen Jahren weite Teile der Wirtschaft. Ein Weg heraus aus der Fachkräftelücke könnte die duale Ausbildung sein.
Erholung, Spaß oder doch eher Sinnsuche: was brauchen wir wirklich in der schönsten Zeit des Jahres?
© Bauer/SMB
Die aktuellen Krisen stellen die Sozialpolitik vor immer größere Herausforderungen. Welche Antworten hat die Caritas darauf?
© IMAGO / Shotshop
Gesellschaftliche Veränderungen haben zur Benachteiligung von Eltern und ihren Kindern geführt. Das zu korrigieren ist eine wichtige Aufgabe in der Familienpolitik.
© IMAGO / Sven Simon
Beschäftigung und Umwelt können Hand in Hand gehen. Das belegt eine aktuelle Studie im Auftrag der Umweltverbände Bund Naturschutz in Bayern und Greenpeace.
© SMB/Hasel
Wie in den meisten Verbänden der katholischen Kirche wirken auch in der KAB zahlreiche Ehrenamtliche mit. Hauptamtliche Sekretäre unterstützen die Mitglieder bei ihrem Engagement.
Was ist das Ehrenamt heute? Freiwilligenarbeit, Verbandsarbeit oder doch das klassische Ehrenamt?