Seite 1 von 62
© IMAGO / reportandum
Wer nicht im Urlaub ist, arbeitete heute in Bayern wie an jedem anderen Montag. Außer – in Augsburg. Die Stadt im bayerischen Schwaben feiert nämlich heute das Friedensfest.
© IMAGO / imagebroker
Die Corona-Inzidenzen sind weiterhin hoch und der Krieg in der Ukraine geht unvermindert weiter. Kann man in dieser Krisensituation einfach die Koffer packen und sich in den Urlaub verabschieden?
© SMB/Bierl
Er wächst wahrscheinlich schon seit Jahrhunderten: der Felsen von Usterling bei Landau an der Isar. MKR-Chefreporter Alois Bierl hat sich vor Ort erklären lassen, wie es sein kann, dass ein Felsen immer größer wird.
© IMAGO / ZUMA Wire
In den Sommerferien ist wieder Hochbetrieb am Münchner Flughafen. Wir haben mit dem katholischen Flughafenseelsorger Franz Kohlhuber gesprochen, was es jetzt für ihn alles zu tun gibt.
© IMAGO / Westend61
Sommerferien sind eine gute Gelegenheit, ausgiebig in Büchern zu schmökern. Wir haben bei Kindern nachgefragt, was sie in den kommenden sechs Wochen lesen werden.
© SMB/Burkhard
Nach zwei Jahren Pandemiepause konnten sich die Ehrenamtlichen in der kirchlichen Büchereiarbeit endlich wieder auf Schloss Hirschberg im Altmühltal treffen.
© Rohierse/Wendelstein Werkstätten
Wir unternehmen einen Ausblick auf unsere Magazinsendung „Total sozial“: darin geht es um die Wendelstein-Werkstätten in Raubling (Lkr. Rosenheim).
© IMAGO / 7aktuell
Sternschnuppen jagen - das kann man im August besonders gut, weil dann wieder die Perseiden unterwegs sind. Aber auch jetzt schon zu Ferienbeginn macht Sternegucken viel Spaß.
© IMAGO / Panthermedia
Bierzelt und Karussell, Steckerlfisch und gebrannte Mandeln: es ist die Zeit der Volksfeste in Bayern. Der halbe Spaß dabei ist die richtige Tracht.
© IMAGO / blickwinkel
Das Paradies – das sind in der Sonne strahlende Berggipfel in reiner Luft. Oder glasklares Wasser unter Palmen. Wahrscheinlich hat jeder seine ganz persönliche Vorstellung vom Paradies.