Das Lied hat die Moni schon vor 40 Jahren gern gesungen. Es kommt aus dem Buch "Geistliche Lieder" des ehemaligen Volksmusikpflegers des Bezirks Oberbayern, Wolfi Scheck. Und dann stellt sie noch fest, dass früh schlafen gehen Energie spart. Gar nicht so dumm, in diesen Zeiten.

© FMI - stock.adobe.com
Tagesablauf im Kloster
Wie heute der Schlaf der Mönche in St. Ottilien geregelt ist
Wenig Schlaf – viel beten. Dieses Klischee über Ordensangehörige hält sich hartnäckig. Dabei haben die Abteien und Konvente längst erkannt: nur wer ausgeruht ist, leistet auch gute Arbeit.