Wenn ein Kind gefördert wird und viel kann, dann wird es selbstbewusst. Das denken viele. Ein Trugschluss, sagt die Familientherapeutin Mirjam Baumann-Wiedling. Vor allem hebt sie hervor, dass es viel wichtiger sei, dass Kinder Selbstwertgefühl haben. Aber wie bekommt man das? Sicher nicht durch die "Englisch-Konversations-Gruppe" im Kindergarten oder das "Bald ein großer Künstler-Programm" in der Krippe. Es braucht völlig andere Dinge, damit Kinder Selbstbewusstsein entwickeln. Wir sprechen drüber.

© SMB
Folge 31
Rassismus ist unchristlich....
.... und überhaupt: wie kommt man auf sowas?