Die Kinder interessierten sich nämlich ganz besonders für die Insekten und kleinen Tiere, die in so einem Hochbeet einen Lebensraum finden. So wurden z.B. Regenwürmer eingesetzt und Marienkäfer aus Larven gezüchtet. Kein Wunder, dass die Kinder mitlerweile echte Insektenexperten geworden sind. Dem pädagogischen Team war es darüber hinaus wichtig, Hochbeete zu bauen ohne unnötig Ressourcen zu verschwenden. Daher entschied man sich für eine Version aus gebrauchten Paletten. Mittlerweile sind die Hochbeete ein fester Bestandteil des Pädagogischen Alltags und für alle Beteiligten das ganze Jahr über ein spannedes Lern- und Forschungsfeld.

© SMB/sschmid
Kitaradio
Ab in die Heide - Naturerlebnisse in der Kita
Hohe Häuser, gleich daneben die Panzerwiese mit einer wunderbaren Heide-Landschaft. Die Kinder des Caritas Integrationskinderhauses Regenbogen entdecken sie regelmäßig.