Klimawandel

Wie wir mit gesunder Ernährung für ein besseres Klima sorgen

Gesunde Ernährung nutzt nicht nur uns selbst, sondern auch der Umwelt. Ernährungs- und Nachhaltigkeitsexperte Achim Happel gibt Tipps, wie man mit ausgewogener Ernährung den Klimawandel abschwächen kann.

Die menschliche Ernährung hat einen enormen Einfluss auf das Weltklima. © imago images - Martin Wagner

Die Ernährung ist eine der größten Stellschrauben, die es gibt, um das Klima positiv zu beeinflussen. Schließlich verbraucht die Agrar- und Lebensmittelindustrie rund 70 Prozent des gesamten Trinkwassers und verursacht rund 20 Prozent aller Treibhausgasemissionen. Jeder einzelne Kunde hat einen Einfluss, denn werden bestimmte Lebensmittel nicht mehr gekauft, ist die Industrie gezwungen, darauf zu reagieren.

Doch es wird den Verbrauchern schwer gemacht, zu erkennen, ob ein Produkt wirklich regional und biologisch und somit auch klimafreundlich angebaut wurde. In der neuen Folge „Einfach leben“ geht Cathrin Schreiber der Frage auf den Grund, wie man den Blick dafür schärfen kann.  


Münchner Kirchenradio

Live
Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
MKR in der Nacht
Mail ins Studio
MKR in der Nacht
Mail ins Studio
MKR in der Nacht
Mail ins Studio
Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
Total Sozial
Mail ins Studio
MKR am Morgen
Mail ins Studio
MKR am Morgen
Mail ins Studio
Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
Malteser Momente
Mail ins Studio
Kitaradio
Mail ins Studio
MKR am Wochenende
Mail ins Studio
Total Sozial
Mail ins Studio
Hauptsache Mensch
Mail ins Studio
Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
MKR am Abend
Mail ins Studio
MKR am Abend
Mail ins Studio
MKR am Abend
Mail ins Studio
Kitaradio
Mail ins Studio
Malteser Momente
Mail ins Studio