„Wir sind alle gefordert, was zu tun“, findet die leidenschaftliche Gärtnerin und Gartenpflegerin Tanja Sixt. Ein naturnaher Garten muss nicht viel Arbeit sein. Wichtig sind die Zusammenhänge, gesunder Boden, vitale Pflanzen, der Verzicht auf künstlichen Dünger, das sind schon wichtige Voraussetzungen für Insektenleben im Garten. Welche Stauden und Gehölze besonders viel Insektennahrung bieten, was notwendig ist, wenn man seinen Rasen in eine Blühwiese umwandeln will, ob Hochbeete nur Vorteile haben – diese und andere Fragen beantwortet die Gärtnerin beim Rundgang in ihrem Garten. Bewässern und Düngen, Mulchen und Kompostieren auch hierfür hat Tanja Sixt nützliche Tipps.
Tanja Sixt ist ausgebildet als Gartenpflegerin, betreut einige Schulgartenprojekte und bietet auch Gartenführungen an. Sie hat sich schon als Kind daheim in Franken mit den Eltern und dem Opa gern um das Grün draußen gekümmert hat. Heute ist sie ein „Landei in der Stadt“ und pflegt mit ihrer Familie den Garten eines Zweifamilienhauses. An den großen Bäumen hängen Starenkästen, viele Stauden warten im Beet auf die Sonnenmonate und erste Gemüsepflanzen wachsen in drei Hochbeeten.
Mehr Natur im Garten
Münchner Kirchenradio

Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
MKR in der Nacht
Mail ins Studio

MKR in der Nacht
Mail ins Studio

MKR in der Nacht
Mail ins Studio

Einfach Leben
Mail ins Studio

MKR am Morgen
Mail ins Studio

MKR am Morgen
Mail ins Studio

Kitaradio
Mail ins Studio

Gottesdienst
Mail ins Studio
Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
MKR am Wochenende
Mail ins Studio

MKR am Wochenende
Mail ins Studio

Total Sozial
Mail ins Studio
Einfach Leben
Mail ins Studio

Einfach Leben
Mail ins Studio

Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
MKR am Abend
Mail ins Studio

MKR am Abend
Mail ins Studio

Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
Total Sozial
Mail ins Studio
Jetzt live hören