Ende Juni sind die ersten Blockschüler in die neuen Zimmer mit eigenem Bad eingezogen. Sie bilden die größte Gruppe der Heimbewohner. Die Berufsschüler mussten sich wegen Corona auf völlig andere Verhältnisse einstellen. Für die Mahlzeiten bilde man Schichten, die sich über zweieinhalb Stunden und über zwei Stockwerke erstreckten, erzählt Betriebsleiterin Anna-Theresa Lehmann. Es gebe keine Selbstbedienung am Buffet mehr, sondern nur noch eine Essensausgabe. Die meisten Bewohner murrten aber nicht und seien sehr kooperativ, so Lehmann. Auch das Freizeitangebot für die Schüler sei der Lage angepasst worden. Waffel backen gehe zurzeit nicht, dafür gebe es umso mehr Stadtführungen.

© SMB/Hasel
Kolpingstunde
Studierende aus aller Welt im Ernstl
Egal ob Russland, Iran, Syrien oder China: Im neuen Kolping Studierendenwohnheim Ernstl trifft sich die ganze Welt.