Alpenthriller im Mittelalter

Joachim B. Schmidt: Tell

Das vielstimmige Epos wirft ein neues Licht auf den Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell und macht die Sage zum Thriller.

© Eva Schram/ © Diogenes Verlag

Die Zentralschweiz im 14. Jahrhundert: Wilhelm Tell lebt auf einem hochgelegenen Bergbauernhof, der die Familie nur unzureichend ernähren kann. Er ist ein seltsamer Zeitgenosse, der zu unkontrollierten Wutausbrüchen neigt. Die Jagd liegt ihm näher als die Landwirtschaft, aber sie ist den Bauern von Uri streng verboten. Die so vorprogrammierten Probleme mit den Soldaten der Habsburger und Reichsvogt Gessler kulminieren im „Apfelschuss“ und der Tötung Gesslers. Für Schmidt bleibt die Frage zu klären, ob Tell überhaupt zum Helden taugt oder ob der Tyrannenmord nur ein persönlicher Racheakt war. Ihn interessiert der Mensch „Wilhelm Tell“, der Mann, bevor er zur Legende wurde. Ein rasant erzählter, brillant in Worte gefasster Alpenthriller.


Buchtipp

Joachim B. Schmidt: Tell

Diogenes, 283 S.

23 € inkl. MwSt.

Hier bestellen

Münchner Kirchenradio

Live
Ganz. Schön. Mutig
Mail ins Studio
Total Sozial
Mail ins Studio
Innehalten mit dem MKR
Mail ins Studio
Vatican-News
Mail ins Studio
Kitaradio
Mail ins Studio
Ganz. Schön. Mutig
Mail ins Studio
Vatican-News
Mail ins Studio
Innehalten mit dem MKR
Mail ins Studio
MKR – das Magazin
Mail ins Studio
Gottesdienst
Mail ins Studio
Einfach Leben
Mail ins Studio
Grenzenlos - Das Reisemagazin
Mail ins Studio
Innehalten mit dem MKR
Mail ins Studio
Vatican-News
Mail ins Studio
Total Sozial
Mail ins Studio