Auf den ersten Blick fällt ist die Fastenzeit doch nichts für Kinder. Oder vielleicht doch? Wir sprechen mit einer Religionspädagogin darüber, wie die Fastenzeit mit gut Kindern gelingen kann. Und wenn es in dieser Zeit in der Kita nicht nur um den Verzicht auf Süßigkeiten oder das bekannte Spielzeugfasten gehen soll, bietet der „Fastenkalender für die Kita“, den wir in der Sendung vorstellen, verschiedene Anregungen für den Morgenkreis oder Gruppenaktionen zu Themen wie Achtsamkeit, Gemeinschaft oder Anfang und Neubeginn. So wird für Kinder die tiefere Bedeutung der Fastenzeit erlebbar und diese wichtige Zeit mehr, als nur das Warten auf den Osterhasen.

© SMB/sschmid
Plastikfasten in der Kita
Klima- und Naturschutz ist das große Thema. Seit vielen Wochen demonstrieren Deutschlands Schüler Freitags – dafür. Die Schwedin Greta Thunberg hat es vorgemacht – Tausende schließen sich bei den sogenannten Fridays for Future an. In Haidhausen sind sogar noch jüngere Kinder für den Umweltschutz aktiv. Im Caritas Kindergarten an der Orleansstraße kombiniert man die Fastenzeit damit.