Die globale Erderhitzung treibt immer mehr Menschen dauerhaft in extreme Armut. Naturkatastrophen treffen Menschen, härter und häufiger, wenn sie kaum Zeit und Kraft hatten, sich von den Folgen der letzten Überschwemmung oder einer vernichtenden Dürre zu erholen. Dabei haben diese Menschen kaum zur Klimakrise beigetragen. Die sofortige Begrenzung der Klimakrise ist daher eine wirksame Prävention von Armut und zunehmender Ungerechtigkeit.
Wie können Länder im Süden und Länder im Norden die Klimakrise als gemeinsame Herausforderung angehen und welche konkreten Projekt und Aktionen stehen im Mittelpunkt der Fastenaktion?
Armut bekämpfen mit Klimapolitik
Münchner Kirchenradio

Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
MKR in der Nacht
Mail ins Studio

MKR in der Nacht
Mail ins Studio

MKR in der Nacht
Mail ins Studio

Einfach Leben
Mail ins Studio

MKR am Morgen
Mail ins Studio

MKR am Morgen
Mail ins Studio

Kitaradio
Mail ins Studio

Gottesdienst
Mail ins Studio
Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
MKR am Wochenende
Mail ins Studio

MKR am Wochenende
Mail ins Studio

Total Sozial
Mail ins Studio
Einfach Leben
Mail ins Studio

Einfach Leben
Mail ins Studio

Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
MKR am Abend
Mail ins Studio

MKR am Abend
Mail ins Studio

Radio Vatikan - Akademie
Mail ins Studio
Total Sozial
Mail ins Studio
Jetzt live hören