Seite 2 von 57
© privat
Der frühere Münchner Erzbischof, Kardinal Julius Döpfner, war ein leidenschaftlicher Wanderer. In seiner Heimat ist deshalb ein Wanderweg nach ihm benannt.
© SMB
Kein Handy und Fernsehen: MKR-Redakteurin Anna Parschan hat sich drei Tage lang in die Einsiedelei des Klosters Maria Eck im Chiemgau zurückgezogen.
© Wikipedia/CC0 Edelmauswaldgeist
Es muss nicht immer gleich Rom, Lourdes oder Fatima sein: gerade bei uns in Oberbayern gibt es viele Wallfahrtsorte, die einen Besuch lohnen.
© IMAGO / Westend61
Passend zu den sommerlichen Temperaturen, die uns diese Woche erwarten, geht es bei uns in den kommenden Tagen immer wieder ums Wandern.
© IMAGO / Fotostand
„Mama ist die Beste!“ – das würden wohl die meisten Kinder, aber auch Erwachsene sofort unterschreiben.
© IMAGO / Rudolf Gigler
Schwerpunktthema in der neuen Ausgabe der Münchner Kirchenzeitung: die Oberammergauer Passionsspiele. Die Kirchenzeitung sortiert die Passion mit Zahlen und Fakten ein.
© Musiknacht Odeon © Stephan Rumpf
Die Veranstalter sind begeistert und die Besucher am Samstag hoffentlich auch: nach zwei Jahren Pandemie-Pause findet in München wieder die „Lange Nacht der Musik“ statt.
© IMAGO / Steffen Schellhorn
Wer viel mit dem Rad unterwegs ist, sollte sich um seinen fahrbaren Untersatz auch kümmern – das verlängert die Lebensdauer.
© Wastlhuber/SMB
Seit Wochen pendeln ehrenamtliche Helfer zwischen Bayern und der Ukraine hin und her – Hilfsgüter auf der Hinfahrt im Gepäck und Flüchtende auf der Rückfahrt dabei.
© SMB/kob
Eine neue Ausstellung ehrt die Gründerin des bayerischen KDFB Ellen Ammann und erinnert an ihr Wirken in der Münchner Gesellschaft und Politik.